Auswahl von mir verfasster Artikel und Marketing-Tipps für den Bio-Fachhandel als PDF-Download

Bernds Wochentipp - Marketingtipps für den Einzelhandel
von Ladenberater Bernd Schüßler

August 2022
Juni 2022
Dezember 2021
Oktober 2021
Mai 2021
April 2020
März 2020
März 2019

Juni 2018
Februar 2018
Oktober 2017


Herausforderungen im Corona-Jahr: Weihnachtsgeschäft
Maskenpflicht und Mindestabstand einerseits, eine festliche Stimmung andererseits: Die Vorweihnachtszeit stellt den Einzelhandel dieses Jahr vor besondere Herausforderungen. Bernd Schüßler und Susan Geißler haben Ladner gefragt, wie diese damit umgehen und geben praktische Tipps, November 2020

Corona: Kreative Lösungen
Was ist guter Service, für wen lohnt sich ein Lieferdienst? Beispiele, wie Läden die aktuelle Situation meistern – und in die Zufriedenheit ihrer Kunden investieren. Und welche Szenarien zur Entwicklung des Marktes denkbar sind, Juni 2020

Miteinander statt nebeneinander: POS-Marketing auf Augenhöhe
Die Welt ändert sich rasant und damit auch die Art wie Verbraucher Entscheidungen treffen. Das POS-Marketing sollte darauf reagieren. Um erfolgreich zu sein, sollten Ladner und Hersteller gemeinsam agieren.
Artikel für "marken3klang - Untersuchungen zum Produkt- und Markenstatus" des bioverlages, Sept. 2018

Bester Wochenmarkt – wer ist das?
Es gibt SB-Warenhäuser, konventionelle Supermärkte, den Biofachhandel, Hofläden
und den Wochenmarkt. Doch die SB-Warenhaus-Kette real betitelte sich kürzlich als
„Der beste Wochenmarkt Deutschlands“. Was heißt das für den Naturkostfachhandel?
März 2018

Mit Facebook Kunden binden
Neben einer zeitgemäßen Webseite nutzen immer mehr Hersteller und Ladner Facebook als eigenen Kommunikationskanal. Aus gutem Grund. Denn an Biolebensmitteln interessierte Verbraucher sind
bei Facebook überdurchschnittlich aktiv. Dezember 2017

Warum wählen Kunden genau dieses Produkt?
Wenn ein Hersteller von Bio-Lebensmitteln im Fachhandel gute Umsätze macht, sind seine Produkte offensichtlich gefragt. Und viele Hersteller haben Vermutungen, worauf ihr Erfolg basiert.
Stimmen diese? September 2017

Aldi, Lidl & Co. – vom Billigheimer zum Nachhaltigkeits-Laden?
Mehr Nachhaltigkeit, mehr Kundenorientierung, regionale Bioware – Discounter möchten ihr Profil schärfen. Obwohl weit über 90 Prozent ihres Sortiments konventionell sind, gelingt es ihnen offenbar, das Kundenvertrauen zu gewinnen.
 
 
Gefunden werden
Damit potenzielle Kunden ein Geschäft schnell und einfach online finden, reicht eine Webseite nicht aus, Feb. 2017